
Ich wusste lange nicht, was ich beruflich machen möchte. Habe Bauingenieurwesen studiert, weil ich dachte, das sei eine gute Grundlage und "in Deutschland braucht man ein Diplom, egal, was man danach macht". Da mich Nachhaltigkeit interessierte, habe ich 20 Jahre im Bereich nachhaltige Energieversorgung und ähnlichen Bereichen in verschiedenen Institutionen gearbeitet. Anfangs mit großem Enthusiasmus, der mit den Jahren weniger wurde. Als Energiemanagerin für Gebäude musste ich immer mehr die Energie in mir managen, um nicht auszubrennen. Ich konnte nicht wirklich etwas bewirken, und das frustrierte mich. Der Sinn hinter meinen Job kam mir immer mehr abhanden.
Äußerer Wandel
Innerer Wandel
Parallel zu meinem Berufsleben begann ich, anfangs aus Leidensdruck durch meine in einer Lebenskrise ausgebrochenen Neurodermitis, mich mit mir und meinen Themen zu beschäftigen. Ich wollte herausfinden, wie ich diese juckende rote Haut wieder loswurde. In Therapie und diversen Seminaren fing ich an, in meiner Kindheit nach Ursachen zu forschen und meinen Emotionen auf die Spur zu kommen, von denen ich mich z.T. abgeschnitten hatte. Allmählich fand ich Gefallen daran, herauszufinden, wie ich 'ticke' und warum ich so bin, wie ich bin. Aus einer Erschöpfung heraus begann ich mit einer NLP Coaching-Ausbildung - eigentlich nur für mich. Im Laufe der viereinhalb Jahre kam die Lust auf, auch andere Menschen im Leben zu unterstützen.
Ich hatte mir immer eine eigene Familie gewünscht und gedacht, wenn ich die endlich habe, bin ich glücklich. Leider waren meine Beziehungsversuche immer nur von kurzer Dauer. Mit 42 entschied ich mich bewusst, mich vom Kinderwunsch zu verabschieden. Dazu nutzte ich meinen Online-Kongress "Alleine glücklich sein - von Lebensfrust zur Lebenslust als kinderloser Single", in dem ich der Frage nachging, was mich - unabhängig von Partner und Kindern - glücklich macht. Verabschiedet habe ich mich zu dem Zeitpunkt auch von der Monogamie, weil mir bewusst geworden ist, welcher Gehirnwäsche wir gesellschaftlich unterzogen wurden mit dem Idealbild der monogamen Kleinfamilie und wie wenig das der Realität entspricht.
Leidenschaften
Inzwischen beschäftige ich mich leidenschaftlich gerne mit der Frage, wie wir Menschen 'ticken', was uns vom Glücklichsein abhält, warum wir uns das L(i)eben manchmal so schwer machen. Ich bin neuGIERig, mir meiner Prägung und Konditionierung immer bewusster zu werden, und liebe es, mit Menschen authentisch, radikal (nicht brutal) ehrlich und präsent in Kontakt zu gehen. Dafür eignet sich mein polyamores L(i)eben hervorragend, weil darin so viele tiefe Prägungen zu Tage kommen und es als Basis Ehrlichkeit, Transparenz, Bewusstsein, Selbstverantwortung und gute Kommunikation braucht.
Ich tanze leidenschaftlich gerne Tango Argentino und Contact Tango, seit vielen Jahren als Folgende und inzwischen übe ich mich auch im Führen - eine Herausforderung für mich.
Ausbildungen
Alle meine Ausbildungen und Seminare aufzuzählen wäre zu viel, das würde hier den Rahmen sprengen. Das wichtigste, was mich zu der Coachin macht, die ich jetzt bin, in rückwärts chronologischer Reihenfolge:
3 Prinzipien nach Sydney Banks - meine Lieblingsquelle für Inspiration
mehrere Tantra Massage Seminare bei AnandaWave
Intensiventbildung bei Stefan Hiene
Radical Honesty / Radikale Ehrlichkeit (viele Elemente aus der Gestalttherapie)
Einführung in das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM)
NLP Master-Coach, Psychosoziale Beratung, Hypnotherapie
Systemischer Coach
Mediation, Gewaltfreie Kommunikation
Diplom-Ingenieurin mit 20 Jahren Berufserfahrung im Bereich Nachhaltigkeit